15.12.2020/ah update 11.01.2021:
harter Lockdown 2, Tennishalle muss geschlossen werden
gültig ab Mittwoch, 16.12.2020 bis mindestens Montag 15.02.2021
traurig aber wahr, leider muss ich Euch mitteilen, dass wir ab morgen, Mittwoch den 16.12. bis Montag den 15. Februar 2021
die Tennishalle schließen müssen…
Bitte dazu die Äußerung des Landessportverbandes unten beachten, wer genaueres erlesen möchte schaut unter
https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus-erlasse
Bei einem so glücklich 70 Jahre alt gewordenen ETC ist die Pandemie samt Schließung kein echt gutes Geschenk.
Ein kleines Geschenk hingegen kommt die Tage per Post zu Euch, gestern wurde das ETC-Magazin zum 70.sten versendet.
Konzentrieren wir uns nun auf unsere engste Familie, habt alle ruhige sinnliche Festtage und lass uns alle gesund bleiben.
Euer
Alexander Herrmann
1. Vorsitzender ETC
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Landesverordnung Schleswig-Holstein - Corona - vom 14.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier die Mitteilung des Landessportverbandes zur aktualisierten Landesverordnung:
"Angesichts der Dynamik des Infektionsgeschehens hat die Landesregierung am 14. Dezember 2020 eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Durch die neuen Regeln sollen die
Kontakte in der Bevölkerung weiter reduziert und somit auch schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle verhindert werden. Die Verordnung wird am 16. Dezember 2020 in Kraft treten. Sie gilt bis
einschließlich Sonntag, 10. Januar 2021. Die Verordnung wird ersatzverkündet unter: https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus-erlasse
Auch der Sport ist von der neuen Verordnung betroffen. Die wesentliche Änderung ist, dass Sportanlagen (Sporthallen, Tennishallen, Sportplätze, Golfplätze, Skateparks, etc.) für den
Breitensport zu schließen sind. Sport darf zwar weiterhin ausgeübt werden, allerdings nur noch außerhalb von Sportanlagen."
Viele Grüße aus Kiel
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Tel. 0431-64 86 154
Präsidium: Dr. Frank Intert, Björn Kroll, Arne Weisner, Klaus Peters, Hella Rathje, Ulrich Lhotzky-Knebusch
Vereinsregister: VR 2071 Kiel
02.11.2020/ah:
weicher Lockdown 2, hier die aktuellen Regelungen:
gültig ab Montag, 02.11.2020 bis mindestens Ende November
1. Die Tennishalle bleibt vorerst geöffnet, unter folgenden Bedingungen:
a.) Individualsport zu zweit ist erlaubt, also je Platz nur Einzelspielen (max. 2 Haushalte auf einem Platz)
b.) Doppel ist generell untersagt, außer es befinden sich nur 2 Haushalte auf einem Platz.
c.) Die Umkleiden/Duschen sind geschlossen, bitte in Tenniskleidung kommen und wieder gehen. Die Toiletten sind benutzbar
d.) Strikte Maskenpflicht in der gesamten Tennishalle, erst zum Spielen die Masken abnehmen.
e.) Zuschauer sind generell nicht erlaubt.
f.) Sofern es sich nicht um ein Dauer-Abo handelt ist das ETC-Buchungssystem dringlich zu verwenden.
2. Tennisschule Bob Malone: Es findet grundsätzlich nur Einzeltraining statt. Ältere Kinder/Jugendliche können zu zweit Einzel spielen, der Trainer befindet sich hierbei im Gastroraum und kann Anweisungen über Mikrofon/Lautsprecher tätigen. Eltern dürfen die Tennishalle samt Flur / Zugang nicht betreten.
3. Die Gastronomie in der Tennishalle bleibt bis auf weiteres geschlossen. Die Familie Mencke überlegt sich ein „Außer-Haus-Angebot“ .
4. Sämtliche Hygiene-/Hallenordnungen welche wir bisher definiert haben und von den Punkten 1-3 nicht betroffen sind behalten natürlich weiterhin Gültigkeit!
5. Jederzeit können Änderungen / Korrekturen zu diesen Beschlüssen folgen, diese werden dann per Newsletter versendet bzw. auf unserer Website dargestellt.
Viel Kraft und Gesundheit in den kommenden Wochen,
Euer
Alexander Herrmann
1. Vorsitzender ETC
älteres, Lockdown 1: (last update: 06.07..2020 20:55, chronologisch absteigend)
=============================
1. Das im ETC eingeführte Buchungssystem bleibt und muss weiterhin von JEDEM Spieler benutzt werden. Dabei sind auch die Mitspieler (bei Doppel 3 Mitspieler!) namentlich mit Tel.-Nr. aufzuführen. Im Fall der Fälle müssen wir nämlich dem Gesundheitsamt lückenlos die Benutzung unserer Anlagen nachweisen!
Bitte denkt auch sozial den anderen gegenüber, wollt Ihr einen gebuchten Termin NICHT wahrnehmen, bitte storniert die Buchung (in Eurer Buchungs-Bestätigungs-eMail gibt es einen Stornierungs-Button, also nur ein KLICK!)
Mitglieder ohne eMail oder Internet können auch direkt bei Uwe Wallbrecht per Telefon 04523-6143 buchen.
Neu: auch für Hallenbuchungen muss das ETC-Buchungssystem benutzt werden!
2. Die ETC-Gastronomie hat wieder geöffnet und ist von Montag-Freitag i.d.R. von 14:00-19:00 geöffnet, in Absprache open end. Bitte beachtet auch den Speisenplan, welcher wöchentlich per Newsletter versendet wird. Das Betretungsverbot auf unsere Anlage für „nicht gebuchte Spieler“ ist somit ab sofort aufgehoben.
3. Das Doppel-Spielen ist generell wieder möglich, aber den Mindestabstand unbedingt einhalten!
4. Die Gustav-Tesnau-Tennishalle wird ab Mittwoch, 20.05.2020 wieder geöffnet sein. Die Umkleiden & Duschräume sind weiterhin geschlossen, die Toiletten werden frei zugänglich sein. Jugendliche unter 18 Jahren haben ohne Erziehungsberechtigten KEINEN Zutritt. Ausnahme: Training bei Bob oder Sven.
Das ETC-Buchungssystem MUSS auch bei Hallenbuchungen verwendet werden, unbedingt Mitspieler mit angeben!
5. Die Toiletten auf der Außenanlage sind ab sofort frei zugänglich. Wenn Menckes nicht auf der Anlage sind, hat jeder mit einem Schlüssel zu den Umkleiden die Möglichkeit, die Toiletten im Gastronomie-Vorraum zu öffnen und zu benutzen. Bitte die Hygiene-Vorschriften beachten!
6. Das Training ist wieder für 4 Teilnehmer plus Trainer möglich.
=============================
Coronavirus und der ETC: (last update: 15.03.2020 15:37, chronologisch absteigend)
15.03.2020 17:25
Liebe Mitglieder,
soeben haben wir eine Verfügung vom Kreis OH mit Strafandrohung erhalten, danach sind leider alle Sportstätten mit sofortiger Wirkung zu schliessen. Dies betrifft leider auch die Tennishalle.
In diesem Zusammenhang wird auch der 1. Frühjahrsputz abgesagt.
Euer
Alexander Herrmann
1. Vorsitzender ETC
15.03.2020 15:20
Liebe Mitglieder,
gemäß Verordnung des Landes SH und durch Anweisung des Kreises OH haben wir mit sofortiger Wirkung unsere Gastronomie in der GTH bis mindestens 11. April schliessen müssen. Mit der Familie Mencke habe ich gesprochen und in Kooperation auch gewisse Hilfszusagen gegeben, welche wir über Spenden realisieren wollen, Spendenzusagen habe ich bereits, separat werden wir aber auch noch einen Spendenaufruf tätigen.
Im Moment kämpfe ich noch um die "Nicht-Schliessung" der Tennsihalle, allerdings lassen wir es nicht mehr zu, dass Jugendliche (<18 Jahre) diese benutzen. Ein gepflegter Tennissport findet immer auf weitem Abstand statt (im Gegensatz zu Hand-, Fußball oder gar Ringen oder Boxen). Das Duschen möchte ich aber allen empfehlen, zu Hause zu erledigen. Ebenso rufe ich zur Hygiene ( Hygienetipps ) generell auf.
Euer
Alexander Herrmann
1. Vorsitzender ETC
14.03.2020 12:25
Liebe Mitglieder,
die Corona-Krise hat uns in festen Händen, das betrifft nicht nur das öffentliche Leben sondern natürlich auch unseren Club.
Im Folgenden (siehe unten) könnt Ihr Euch über die Vorgaben des DTB und des Tennisverbandes SH informieren. Sofortmaßnahmen entnehmt bitte dem Maßnahmen-Ticker unten.
Ich habe in Rücksprache mit dem Vorstand auch entschieden, unsere Mitglieder-Hauptversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Der 1. Frühjahrsputz am kommenden Samstag den 21.03. um 9:00 Uhr hingegen findet statt, ich persönlich werde diesen leiten und wir werden alle ausreichend Abstand zueinander wahren. Wichtig ist, dass das Laub auf den Plätzen entfernt wird, da am Montag die Fa. Kabashi die 4 Plätze für die Sommersaison aufarbeitet.
Ich möchte keine Panik verbreiten, aber wir als Vorstand haben auch gegenüber den Mitgliedern eine gewisse Verantwortung und sollten uns den allgemeinen Vorgaben, siehe unten, fügen.
Bleibt alle gesund, bitte auch den Hygienetipps Folge leisten,
Euer
Alexander Herrmann
1. Vorsitzender ETC
verbindliche Vorgaben Tennisverband bezügl. Liga & Jugend:
Coronavirus: Maßnahmen und Empfehlungen. Neuer Beschluss des Präsidiums des Tennisverbandes SH.
Die Coronakrise nimmt immer mehr Einfluss auf das öffentliche Leben in Schleswig-Holstein und Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Fast stündlich gibt es eine neue Situation durch neue
Entwicklungen. Vor diesem Hintergrund hat das Präsidium des Tennisverbandes SH die Beschlüsse vom gestrigen Freitag, 13. März, aufgehoben und das Nachstehende – auch in Anlehnung an
DTB-Beschlüsse und Empfehlungen – beschlossen.
Um die Gesundheit und Sicherheit aller Mitglieder, Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionäre und Mitarbeiter zu gewährleisten, werden folgende Maßnahmen festgelegt.
Die empfohlenen Maßnahmen werden regelmäßig vom DTB in Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden und Regierungsstellen überprüft und anhand neuer Entwicklungen bewertet, um
gegebenenfalls über eine Ausweitung und/oder Verlängerung zu entscheiden. Der Tennisverband SH wird diese daraus entstehenden Mitteilungen an die Mitglieder weiterleiten und auch auf der Homepage
www.tennis.sh veröffentlichen.
Auf der DTB-Homepage (www.dtb-tennis.de) finden Sie weitere Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den nationalen und
internationalen Tennissport.
Alle vom DTB veranstalteten Turniere werden bis zum 26. April abgesagt bzw. nicht durchgeführt. Dieses gilt für alle Altersklassen
Mit sportlichen Grüßen
Dr. Frank Intert
Präsident des Tennisverbandes SH
Stand 14.03.2020
wichtige Links zum Coronavirus:
Tennisverband SH: https://www.tennis.sh/verband/verbands-news/2232-coronavirus-massnahmen-und-empfehlungen
Kreis OH: https://www.kreis-oh.de/
BZgA Hygienetipps : https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/hygiene/broschuere-hygiene-kinderleichter-schutz-vor-infektionskrankheiten/
(c) Eutiner Tennisclub "Grün-Weiss" von 1950 e.V.